ERC-ALS Provider Kurs
Die Themen des Basic Life Support werden in diesem Kurs aufgegriffen und ergänzt. Atemwegsmanagement, manuelle Defibrillation und Postreanimationsbehandlung sind wesentliche Bestandteile des Kurses. Zusätzlich werden besonders herausfordernde Situationen, wie z.B. eine Reanimation bei Schwangeren, bei Vergiftung, Asthma, Ertrinken, Tauchunfall etc. trainiert.
Der zweitägige Kurs ist sehr intensiv: Eine Instruktorin, bzw. ein Instruktor arbeitet mit jeweils drei Teilnehmenden, damit ist eine enge und effektive Betreuung möglich. In drei kurzen Vorträgen wird die theoretische Basis vermittelt, danach wird es praktisch: „Standard-Skills“, die bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand benötigt werden, wie z.B. Intubation oder auch eine sichere manuelle Defibrillation, werden zunächst einzeln und anschließend im Team ausführlich trainiert.
Der Kurs besteht, wie alle Kurse des ERC/GRC, hauptsächlich aus Praxis-Anteilen.
Zur theoretischen Vorbereitung im Eigenstudium erhalten alle Teilnehmenden bereits einen Monat vor Kursbeginn Zugang zum e-Learning Portal des ERC (COSY) inkl. einem e-Book des Kursmanuals. Eine Printversion des Kursmanuals kann gegen Aufpreis direkt im COSY bestellt werden. Neben dem e-Book werden weitere e-Learning Einheiten zur Vorbereitung auf den Kurs im COSY bereitgestellt. Der Pretest (Multiple-Chiose Test) muss vor Kursbeginn im COSY abgelegt werden.
Beim Training auftretende Fragen können unmittelbar mit den Spezialistinnen und Spezialisten geklärt werden (Mentoring). In Kleingruppen werden ausgesuchte Themen diskutiert. Am Ende des Kurses wird das Können praktisch sowie theoretisch evaluiert.
Veranstalter:
Simulationszentrum Mittelhessen in Kooperation mit der GRC-Akademie
Teilnahmegebühr:
790,- € (GRC Mitglieder erhalten einen Rabatt von 40,– €)
inkl. e-Book des Kursmanuals und anderen Lehrgangsunterlagen sowie die Verpflegung während des Kurses.
Kurstermine:
08.05.2025 - Marburg
Dauer: 2 Tage (08. und 09.05.2025)
Ort: Simulationszentrum Mittelhessen, DRK Forum Gebäude A (Marburg-Cappel)
17.05.2025 - Marburg
Dauer: 2 Tage (17. und 18.05.2025)
Ort: Simulationszentrum Mittelhessen, DRK Forum Gebäude A (Marburg-Cappel)
04.09.2025 - Marburg
Dauer: 2 Tage (04. und 05.09.2025)
Ort: Simulationszentrum Mittelhessen, DRK Forum Gebäude A (Marburg-Cappel)
15.11.2025 - Marburg
Dauer: 2 Tage (15. und 16.11.2025)
Ort: Simulationszentrum Mittelhessen, DRK Forum Gebäude A (Marburg-Cappel)
Teilnahmebedingungen:
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Bis 12 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ist eine kostenlose Stornierung möglich, danach erheben wir eine Stornierungsgebühr von 25% der Kursgebühr. Bei Stornierungen bis 4 Wochen vor Kursbeginn werden Stornierungsgebühren von 50% des Kurspreises fällig. Die Plätze im Kurs sind begrenzt, bitte melden Sie sich deshalb frühzeitig an.